Wie die gesamte Tagung wird auch der diesjährige studentische Abend der DGG in digitaler Form stattfinden. Losgehen wird es am Montag, den 1. März um 19.00 Uhr (s.t.).
Es haben sich bereits mehr als 60 Teilnehmer angemeldet. Euch haben wir eine digitale Grundlage geschaffen, die die Geselligkeit und Ausgelassenheit des studentischen Abends abbilden
kann.
Wie wird der Studentische Abend funktionieren?
Wir haben keine Mühe gescheut und über die Platform gather.town (https://gather.town/) eine digitale
Landschaft erstellt. Darin haben wir ein paar Programmpunkte u.a. mit geselligen Spielen eingebaut, Icebreaker inklusive! Außerdem habt ihr die Möglichkeit, euch in sogenannten
private spaces innerhalb der Landschaft in kleinerem Kreis auszutauschen - je nach Lust und Laune.
Wie könnt ihr euch vorbereiten?
Wie für die gesamte DGG ist ein Headset mit Mikro von Vorteil. Optional könnt ihr euch vorher mit den Bedienelementen von gather.town vertraut machen. Ein kurzes Tutorial findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=LgNshpeQOlE
Darüber hinaus könnt ihr euch gerne mit eurem Lieblingsgetränk, gesunden Snacks und ähnlichem eindecken.
Der virtuelle Raum ist noch nicht einsehbar. Alle angemeldeten Teilnehmer werden am Montag per e-Mail über die Zugangsdaten benachrichtigt. Dort
findet Ihr dann auch eine kurze Anleitung, wie ihr zum Icebreaker-Event findet. Im Rahmen des Icebreakers werden wir euch auch über die diversen Aktivitäten informieren.
Einem geselligen Abend steht dann nichts mehr im Weg! :)